Instrumente

Zur Ausstattung der Volksmusikakademie in Bayern zählt ein beträchtlicher Instrumentenvorrat (u. a. umfangreiches Schlagwerk). Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Buchung einfach mit welche der folgenden Instrumente wir für Ihren Aufenthalt kostenfrei reservieren dürfen:

  • hundertvierunddreißig Notenständer
  • Zwei Klaviere (Schimmel C120)
  • Zwei Hybrid Digital-Piano (Yamaha N1 und Yamaha CLP-645)
  • Drumset (22"x18" Bass Drum, 10"x08" Tom Tom, 12"x09" Tom Tom, 16"x14")
  • Drumset (14"HiHat, 16"Crash, 20"Ride)
  • Vier Konzertpauken (23", 26", 29", 32")
  • Bongo-Set (7 1/4" und 8 5/8")
  • Congas (11" und 12")
  • Stand Tom (14"x05" Snare Drum sowie Beckensatz: HiHat, Crash, Ride)
  • Konzert-Glockenspiel (Tonumfang: F2-F5)
  • Konzert-Xylophon (Tonumfang: C4-C8)
  • Marsch- und Orchesterbecken (16" und 18")
  • Große Orchestertrommel (28" x 22")
  • Röhrenglocken (Tonumfang: C5-F6)
  • Tam Tam (Durchmesser: 38")
  • Triangel (15cm, 20 cm und 25 cm)
  • Holzblocktrommel, Rahmen- und Rahmenschellentrommel
  • Zithertische (1 x Modell Aicher und 4 x Modell Röhlig)
  • Kontrabass-Stehhilfe, diverse Sticks und Schlägel, Stimmgeräte, Hackbrettständer

Technik

WLAN ist im ganzen Haus kostenfrei für Sie zugänglich.

Die Volksmusikakademie in Bayern verfügt zudem im großen Probensaal über ein kleines Tonstudio für Mitschnitte. Außerdem sind im "Schwarzen Bua"eine Beschallungsanlage, ein hochauflösender stationärer Beamer und eine Großleinwand vorhanden. Für Vorträge steht ein Rednerpult zur Verfügung. Für mobile Einsätze in den weiteren Räumlichkeiten der Akademie können wir Ihnen obendrein bei Bedarf einen Beamer samt Dokumentenkamera und Leinwand überlassen. Alle Proberäume sind mit einer Klimaanlage ausgestattet.


Im Dachgeschoss der "Volksmusikakademie in Bayern" gibt es die Möglichkeit auch mit größeren Ensembles Aufnahmen zu machen. Zwischen dem 185qm großen Saal "Weiß blau" und dem 75qm großen Raum "Blau Toni" besteht neben einer festinstallierten Mulit-Core-Verbindung auch eine Netzwerkverbindung mit je zwei Ethercon-Anschlüssen. Im "Aufnahmesaal" sind an zwei Stellen 19'' XLR-Stageboxen (je 16 in / 4 out) verbaut. Vom "Regieraum" aus kann man auch über eine festinstallierte Kamera Sichtkontakt in den "Aufnahmesaal" aufbauen. Das weitere benötigte technische Equipment wie Laptop, Mischpult, Mikrophone, Mikrophonständer, Mikrophonkabel etc. müssen von den Nutzern selbst mitgebracht werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten, aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Interessantes aus der Volksmusikakademie in Bayern.

Unser Newsletter-Service ist kostenlos und unverbindlich für Sie. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit wieder abmelden.

Zur Newsletter-Anmeldung